GesangAnne Ehmke
GitarreHary de Ville
BassMarc Mezgolits
RegieVaclav Spirit
MaskeDoris Scheffel-Eble
Das Musiktheaterstück „Billie Holiday – Lady Sings The Blues“ basiert auf Billie Holidays gleichnamiger Autobiographie. Es entwickelt die wichtigsten Stationen und Ereignisse in ihrem Leben, spielt aber auch mit ihrer eigenwilligen Persönlichkeit, ihrem nicht besonders ausgeprägten Bezug zur Wahrheit und lotet die vielen Facetten ihrer ambivalenten Erscheinung aus. In dem Stück ist die Musik von Billie Holiday eingebunden, wie z. Bsp.: Lover Man, Don`t Explain oder Billies Blues.
„Niemand singt das Wort ‚Hunger‘ oder das Wort ‚Liebe‘ wie ich – alles, was ich mir vom Leben wünsche, geht auf diese beiden Dinge zurück“. Billie Holiday
“Billie Holiday was, and still remains, the greatest single musical influence on me.” Frank Sinatra
ist seit über 40 Jahren eine bekannte Größe der süddeutschen Szene. Die enorme stilistische Bandbreite ist das Markenzeichen des studierten Klassikgitarristen. In der Regio ist er vor allem bekannt durch seine „REAL BLUESBAND“ und diverse Konzertreihen, früher im Roten Hahn und seit 10 Jahren im Lörracher Burghof, wofür er mit bekannten Jazzmusiker immer neue Besetzungen zusammenstellt.
Vaclav Spirit, geb. 1945 in Tschechien, emigrierte 1982 in die BRD, arbeitete als Sportlehrer und Sozialpädagoge. Als langjähriger Regisseur der Theatergruppe „Gut und Edel“, Initiator des über viele Jahre hinweg erfolgreichen, internationalen Theaterfestivals Lörrach, als Autor und Ideengeber unterschiedlicher Musiktheaterproduktionen, ist Spirit regional und überregional bekannt. Derzeit kontinuierlich bei Tempus Fugit engagiert und als Schauspieler in seiner Heimat Tschechien tätig.